Für alle Inhalte und Angebote meiner Webseite, sowie bereits versendeter Angebote und Arbeiten liegen die Urheberrechte bei Edda Lahmann.
Es gelten die allgemein gültigen Urheberrechte und Bestimmungen zu Tantiemen.
Die sprichwörtliche Verklanglichung der Winde, Berge und aller weiteren Naturphänomene basieren konzeptuell und der Idee nach auf meiner Invention und Autorenschaft.
Konzept, Ideen, Form und Inhalte der hier angebotenen Arbeiten und Texte beruhen auf meiner Autorenschaft. und sind durch eigene Vorarbeiten zur Verklanglichung von Naturphänomenen, zu Wahrnehmungsvermittlungskonzepten, Improvisation, grafischer Notation und grafischen Arbeiten vorkonzipiert und für Orchesterarbeit angepasst.
Der Atemvogel basiert auf einem vor der rein abstrakten und imaginativen Beschäftigung mit Bläsern erarbeitetem grafischen Konzept zur Visualisierung von Atemwirksamkeit und wurde durch die Erarbeitung der Klangwelle als musterähnliches Klangspiel für Orchesterarbeit ausgearbeitet.
Die FarbKlangWelle verbindet meine kunstästhetische Erfahrung mit Visualisierungskonzepten der Klangwelle und der grafischen Notation. Letztere habe ich im Zeitraum 2000 bis 2006 und später für die Aufzeichnung von Stimmbewegungen intensiv gepflegt und im Anschluss in der grafischen Arbeit mit atemwirksamen Mustern und Formelementen verarbeitet.